Wie machen die anderen das bloß!?
Ich hab hier jetzt soo lange nichts mehr beigesteuert, dass der ein oder andere sich sicherlich schon gefragt hat, was los ist!?
Mir fehlt schlichtweg die Zeit!
Neben einem Vollzeit-Job, bei dem ich von 7 Uhr früh bis 18 Uhr abends unterwegs bin, wollen ja noch die Kinder umsorgt, der Haushalt gemacht, der geliebte Ehemann geliebt und die Tiere versorgt werden.
Ach, und da bin ja auch noch ICH!
Das mit den Kindern, dem Mann und den Tieren klappt ja eigentlich ganz gut. Wer jetzt aber oben aufmerksam gelesen hat, bemerkt, woran es jetzt doch hängen könnte!
Genau: der Haushalt und ICH!
MissElly & Beauty
lANg, lANg iSt`s hEr! ;)
Heute möchte ich Euch noch ein bisschen an unserem Urlaub teilhaben lassen. Ist zwar schon etwas her, aber... naja!
Wir bereisten Neuenkirchen bei Otterndorf und Bremerhaven in Deutschland, Isenthal in der Schweiz, Seneghe in Sardinien, Kanak in Niger, Ikenge in Kamerun, Königin-Maud-Land in der Antarktis, Satitoa in Samoa, Gambell in Alaska und die Hallig Langeneß in Deutschland!!
Und das Ganze in nur 2 Wochen.
Mit unseren beiden Kindern (2 & 7J.).
Wobei wir dabei die meiste Zeit in Neuenkirchen verbracht haben.
In den anderen Orten haben wir nur kurze Zeit verbracht, was wohl auch am dortigen Klima lag.
Weitere Reiseaufzeichnungen folgen ...
Wir bereisten Neuenkirchen bei Otterndorf und Bremerhaven in Deutschland, Isenthal in der Schweiz, Seneghe in Sardinien, Kanak in Niger, Ikenge in Kamerun, Königin-Maud-Land in der Antarktis, Satitoa in Samoa, Gambell in Alaska und die Hallig Langeneß in Deutschland!!
Und das Ganze in nur 2 Wochen.
Mit unseren beiden Kindern (2 & 7J.).
Wobei wir dabei die meiste Zeit in Neuenkirchen verbracht haben.
In den anderen Orten haben wir nur kurze Zeit verbracht, was wohl auch am dortigen Klima lag.
Weitere Reiseaufzeichnungen folgen ...
pERLEn aUf dEr hAUt
Schnell noch vor dem Urlaub eine meiner neuesten Kreationen!
Es gibt demnächst noch viel mehr davon.
Auch mehr Farbkombinationen!
Guckst Du bei dawanda! :)
Es gibt demnächst noch viel mehr davon.
Auch mehr Farbkombinationen!
Guckst Du bei dawanda! :)



sCHWEINISCHe lIEBe
Ich liebe Hängebauchschweine!
Und das schon seit langer Zeit! So, jetzt ist es raus!
Warum? Keine Ahnung! Ich stehe einfach auf diesen zerknautschten Gesichtsausdruck, diesen grazilen Körper und diese formvollendete S-Kurve!
Hach, einfach süß!
Letzte Woche bin ich mal wieder in den Genuß gekommen einige Exemplare zu sehen.

Wir waren nach 2 Jahren mal wieder im Belantis-Freizeitpark. Und dort, gleich hinter dem Indianer-Reservat gibt es ein Streichelgehege mit Ziegen und Hängebauchschweinen.
Am liebsten würde ich mir eins mitnehmen aber ich fürchte, dass es meinen anderen Familienmitgliedern nicht recht wäre! :)
So abends mit Schwein beim Fernsehen ... . Oder am Wochenende beim Stadtbummel ... .
Na lassen wir das! :)
Ansonsten haben wir jetzt alle Attraktionen durch:
Wildwasserbahn, Wüstenrallye, Götterflug, Poseidons Flotte, Flug des Ikarus, Gletscherrutscher, Drachenritt, Santa Maria, Indianer Kanus, Tal der Tiere, HURACAN (Der knallrote Rollercoaster zählt zu den Top Ten der weltweit steilsten
Achterbahn und kombiniert erstmalig einen senkrechten Anstieg auf 32
Meter, den anschließenden freien Fall aus dieser Höhe und insgesamt fünf
Überschläge. Mit Beschleunigungskräften vom bis zu Fünfeinhalbfachen
des eigenen Körpergewichts ist HURACAN die spektakulärste Achterbahn
Deutschlands - ein Paradies für alle Adrenalinfans.) u.v.m.

fROHe oSTERn
So, wir haben ihn gesehen! Er war doch tatsächlich da!
Und ..... ich konnte ihn auf frischer Tat ertappen. Ein Beweisfoto seht Ihr unten!!! :)
Ich hoffe, Ihr habt und hattet schöne Osterfeiertage und habt alle Eure Eier gefunden!? Hier folgt noch, wie versprochen das (Ost-)Rezept für den Eierlikör, durch den Zusatz von Schokolade (in meinem Fall Bitterschokolade), wird er zum Schokolikör! Und seid vorsichtig! Es kann passieren, dass Ihr ihn tatsächlich kaum aus der Flasche bekommt!!!!!
8 | Eigelb |
250 g | Puderzucker |
375 ml | Kondensmilch |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 ml | Rum, 54%ig |
Zuerst die Eidotter und den Vanillezucker schaumig
schlagen, langsam den Puderzucker unterrühren und die Kondensmilch
dazugeben. Nun langsam den Rum unterrühren (je nachdem wie "alkoholisch"
ihr den Eierlikör mögt, könnt es auch ein bissel mehr sein...). Das
Ganze wird nun im Wasserbad langsam erhitzt. Das geht am besten, wenn
man einen kleineren Topf in einen größeren stellt. Dabei immer wieder
umrühren. Solange bis es schön dickflüssig wird, aber es sollte auf
keinen Fall kochen!
Noch warm in Flaschen abfüllen und diese nicht ganz voll machen, weil der Eierlikör beim Abkühlen noch fester wird und man oftmals noch mit Milch oder Rum auffüllen muss, um ihn wieder aus der Flasche zu kriegen.
Ergibt etwa 1,2 l.
Noch warm in Flaschen abfüllen und diese nicht ganz voll machen, weil der Eierlikör beim Abkühlen noch fester wird und man oftmals noch mit Milch oder Rum auffüllen muss, um ihn wieder aus der Flasche zu kriegen.
Ergibt etwa 1,2 l.
Das hier ist MEIN Ergebnis:
Abonnieren
Posts (Atom)